News-Archiv




Einladung zum1. Brandenburger Sportkongress

Der Landessportbund Brandenburg lädt zum 1. Brandenburger Sportkongress am 23.09.2023 in Potsdam ein

Weiterbildung Kinder in der Leichtathletik

Am 16. September 2023 in Luckenwalde

DLV MENTORING PROGRAMM U27

Das DLV Mentoring Programm U27 findet in einem 1:1 Mentoring statt. Durch zusätzliche, umfassende Lern- und Mentoringangebote erhalten die Mentees Einblicke in die Verbandsarbeit. Teil des Programms ist die Teilnahme an dem Präsenzwochenende in…

14. Frauenseelauf 2023

LVB – Präsidentin und Vizelandtagspräsidentin Barbara Riechstein gab dem 14. Frauenseelauf 2023 eine besondere Note. Tom Thurley vom Potsdamer Laufclub stellte mit 49:49 min über 15 km einen neuen fantastischen Streckenrekord auf.

Mit 431…

Weiterbildung Sprung

Neue Weiterbildung Sprung im April.

100km Straßen Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg

Die Landesmeisterschaften 100 km-Straßenlauf 2023 finden im Grünheider Ortsteil Störitz statt

Klausurtagung der Gruppe der Leitenden Landestrainer

Am 01./02.03.2023 trafen sich die Leitenden Landestrainer

Kinderschutz-Onlineseminare 2023

Übersicht der Onlineseminare zum Kinderschutz für das Jahr 2023

Ausbildung zum Gehrichter

Der Berliner Leichtathletik-Verband bietet gemeinsam mit dem Leichtathletik-Verband Brandenburg in diesem Jahr die Ausbildung zum „Gehrichter“ an.

Kadersachen bestellen

Ab sofort können Landeskader-Sachen kostenpflichtig bestellt werden

Landeskader Saison 2022/2023

Die neuen Landeskader 2022/2023 wurden durch den LVB berufen

Richtlinien Landeskaderberufung 2023/2024 online

Die neuen Richtlinien für die Kaderberufung 2023/2024 stehen online

Bundesjugendspiele: Neues Übungskarten-Set für Grundschulen verfügbar

Jetzt auch in gedruckter Form: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt Grundschulen bei der Durchführung der Leichtathletik-Wettbewerbe der Bundesjugendspiele mit einem Übungskarten-Set, das nun auch inklusive Aspekte berücksichtigt und…

Grundausbildung Kampfrichter

Neue Termine für die Grundausbildung Kampfrichter

Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren

Vom 26. März bis 01. April finden in Torun (Polen) die Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren statt.

DLV-Jugendlager 2023

Sei mit dabei und feuere die Athlet*innen an - DLV-Jugendlager 2023

KILA U8 und U10

Am 25. März findet die erste KILA-Veranstaltung 2023 in Hohen Neuendorf statt.

Verwendungsnachweis Wettkampfkosten

Ein neues Formblatt für den Verwendungsnachweis Wettkampfkosten, ist seit diesem Jahr zu verwenden.

„Dein Verein: Sport, nur besser.“

„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Bewegungskampagne

Springer-Meeting Cottbus

Mahuchikh und Kendricks glänzen in Cottbus

Weiterbildung Sprung

Im April findet unsere Weiterbildung Sprung statt.

Fortbildung und Handreichung "Emotionale und soziale Kompetenzen fördern im und durch Sport"

Fortbildung des Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Termin Mitgliederversammlung

Terminankündigung LVB Mitgliederversammlung

Frohe Weihnachten

Der LVB wünscht schöne Feiertage

Geschäftsstelle geschlossen

Vom 23.12.22 bis zum 03.01.2023 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

DLV sucht hauptberuflichen Trainer (m/w/d) im Disziplinschwerpunkt Lauf/Gehen am Bundesstützpunkt Potsdam.

Aufgabenschwerpunkt ist die Durchführung des täglichen Stützpunkttrainings und die Entwicklung von Nachwuchskaderathlet:innen in enger Kooperation mit den am Bundes-/Landesleistungsstützpunkt angegliederten Vereinen und in enger Kooperation mit dem…

Laufkalender 2023

Berlin-Brandenburgische Laufkalender sind da

Wettkampfkosten

Einreichung der Wettkampfkosten bis zum 15.12.2022 möglich

Wissenschaftliche Befragungsstudie „Outdoorsport und Klimawandel“

Der Klimawandel betrifft uns in der Leichtathletik künftig ganz besonders. Die Universität Heidelberg führt dazu aktuell eine unabhängige wissenschaftliche Befragung unter Trainerinnen und Trainern durch.

Corona-Sonderförderung: Weitere 2,76 Mio. Euro für alle Brandenburger Sportvereine

Soforthilfe: Sportvereine dürfen sich über 8 Euro pro Mitglied freuen

Das kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Das Land Brandenburg unterstützt den märkischen Sport mit einer zusätzlichen Soforthilfe von mehr als 2,76 Mio. Euro. Mit dem Geld sollen…

Online-Shop

In unserem Online-Shop gibt es 30% Rabatt auf den aktuellen Erima Produktkatalog.

Jetzt für digitalen Themenabend Event- & Wettkampforganisation anmelden!

Anfang Dezember veranstaltet der DLV einen digitalen Themenabend Event- & Wettkampforganisation. Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist ab sofort möglich.

Jetzt bewerben: Engagement-Award Jungtrainer*in

Die Deutsche Leichtathletik-Jugend schreibt den Engagement-Award Jungtrainer*in 2022 aus!

Ausbildung Trainerassistent

Weiterer Lehrgang im Frühjahr 2023 geplant.

Ausbildungslehrgang für DLV-Straßenstreckenvermesser

Der Deutsche Leichtathletik-Verband, vertreten durch den Fachbereich „DLV-Streckenvermessung“,

führt einen eintägigen Präsenz-Lehrgang für die Ausbildung von DLV-Straßenstreckenvermesser durch.

Adventssportfest 2022

Die Ausschreibung des diesjährigen Adventssportfest ist online

Anträge Wettkampfkosten 2023

Formlose Anträge auf Wettkampfkostenerstattung für das Jahr 2023 erstellen

Löschung inaktiver Personen auf LADV

Bitte denkt daran Personen, die kein Startrecht mehr benötigen, aus LADV zu löschen.

Termine 2023

Veröffentlichung der Termine für 2023.

Freie Plätze für Trainerassistenten Ausbildung

Vom 14. und 15. Oktober 2023 findet im Luftschiffhafen Potsdam die Ausbildung zum Trainerassistent statt.

Trainer-C Ausbildung

Anfang 2023 wird eine neue Ausbildung Trainer-C Leistungssport angeboten.

Trainerassistenten Ausbildung

Am vergangenen Wochenende wurden 23 neue Trainerassistenten ausgebildet.

Crosslauf im Rahmen der 20. Deutschen Polizeimeisterschaften

Der OSC Potsdam - Abteilung Leichtathletik - bietet einen Crosslauf im Rahmen der 20. Deutschen Polizeimeisterschaften am Samstag, 19. November 2022 an

Hagen Pohle beendet seine Karriere

Nach fünfzehn erfolgreichen Jahren als Geher beendet Hagen Pohle seine aktive Laufbahn. Dies teilte sein Verein, der SC Potsdam, am Freitag in einer Pressemitteilung mit.

Burkhard Looks als Trainer des Jahres 2022 geehrt

Burkhard Looks, Trainer von Speerwurf-Europameister Julian Weber, ist am Montag in Kienbaum als Trainer des Jahres ausgezeichnet worden.

Abschlussveranstaltung Brandenburg Cup 2022

Die Abschlussveranstaltung BB-Cup 2022 findet am 19.11.22 im KiEZ Hölzerner See statt.

Wechselfrist des Startrechtes beginnt

Am 1. Oktober 2022 startet die zweimonatige Frist für den Wechsel des Startrechtes zum 01.01.2023

BLV-Bildungskongress

BLV-Bildungskongress findet am 19./20. November

Lizenzverlängerung

Verlängerung der auslaufenden Lizenzen.

70 Jahre Sportschule Potsdam

Wir gratulieren der Sportschule Potsdam zum 70. Jubiläum.

Grundausbildung Kampfrichter

Nur noch wenige freie Plätze.

Sportschulsichtungen am 12.11.2022

Die diesjährigen Sichtungen für eine mögliche Aufnahme in die Sportschule Potsdam bzw. in die Sportschule Cottbus zum Schuljahr 2023/24 finden am 12.11.2022 in Potsdam bzw. Cottbus statt.

Hagen Pohle mit starker Zeit zum Titel

Der Potsdamer Hagen Pohle hat sich am Samstagabend in Neukieritzsch bei der DM Bahngehen über 10.000 Meter den Titel geholt. Bei den Frauen war Lena Sonntag über 5.000 Meter eine Klasse für sich.

Sportsympathiegewinner 2022 Ansprechpartner

Landessportbund und Lotto Brandenburg suchen Sportsympathiegewinner 2022

LAT PETERSHAGEN sucht BFD

Der LAT PETERSHAGEN als anerkannte Einsatzstelle im BFD sucht bis zu zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst

70 Jahre Sportschule Potsdam

Am 23.September 2022 feiert die Sportschule Potsdam ihren 70.Geburtstag.

Brandenburger Kampfrichter bei der Leichtathletik-EM in München

Die European Championships mit acht Brandenburger Leichtathletik - Kampfrichter*innen

Starterpaket für Trainerinnen und Trainer

leichtathletiktraining bietet günstiges Starterpaket für Trainerinnen und Trainer

Lehrer-Trainer für Sportunterricht und Mehrkampf gesucht!

Der Leonardo da Vinci Campus Nauen sucht Verstärkung!

KiLa-Tag 2022 - ABGESAGT

Der am Sonntag, den 04. September 2022 geplante KiLa-Tag 2022 fällt leider aus!!!

Veranstalter Anmeldung für den BB-Cup 2023

Die Laufveranstalter die im Jahr 2023 eine Veranstaltung im BB-Cup ausrichten wollen, müssen sich anmelden

Terminbörse Laufveranstaltungen am 21.10.22 !!!

Die Terminbörse, für die Koordinierung aller angemeldeten Laufveranstaltungen in Brandenburg wird am 21.10.2022 um 18:00 Uhr in Zossen stattfinden.

 

Laufanmeldungen 2023

Bitte meldet eure Laufveranstaltungen für das Jahr 2023 bis zum 01.10.2022 beim Leichtathletik Verband Brandenburg e.V. an!

KiLa-Tag 2022 - Noch freie Plätze!!!

So. 04. September 2022 - KiLa-Tag 2022 - Noch freie Plätze!!!

(Re-Start nach den Sommerferien und nach Corona)

EM-Silber für Christopher Linke

Christopher Linke holte sich über 35 km Gehen die Silbermedaille.

EM-Silber für Pudenz

Kristin Pudenz holt sich in München die Silbermedaille im Diskus.

U20 WM in Cali

Das große Ziel für den U20-Nachwuchs heißt in diesem Jahr Cali. Die im Südwesten Kolumbiens gelegene Stadt wird im August 2022 Austragungsort der U20-Weltmeisterschaften sein.

 

Geschäftsstelle nicht besetzt

In der Zeit vom 01.08.22 bis zum 12.08.22 ist die Geschäftsstelle nicht besetzt

Silber für Nick Joel Richardt

Nick Joel Richardt holt eine Medaille bei den EYOF 2022.

Neue Weiterbildung

Im November und Dezember findet eine Online-Weiterbildung statt.

Weltmeisterschaften in Eugene

Drei Sportler aus Brandenburg sind vertreten.

Beantragung Landeskader

Ab sofort können die Landeskader für 2023 beantragt werden

Europameisterschaften der Junioren

Brandenburg hat zwei U18-Europameister

NORD MEETS MASTER - Senioren im Team - am 13.08.22

TEAMWETTBEWERB UM DEN 6. NORDBERLINER MASTER-POKAL - OFFEN AUCH FÜR JÜNGERE TEAMS OHNE POKALWERTUNG

ISTAF 2022 – Tickets mit bis zu 40 % Rabatt

ISTAF-Angebote gültig bis zum 31.07.2022

So läuft Deutschland! Befragung der Lauf-Community

Der Deutsche Leichtathletik-Verband e.V. (DLV) möchte den Laufsport weiterentwickeln und dafür seine Lauf-Community besser kennenlernen. Gemeinsam mit führenden Expertinnen und Experten auf dem Gebiet wurde eine Umfrage entwickelt, deren Teilnahme…

Onlineseminare Kinderschutz

Ausschreibungen 2. Halbjahr 2022

Aus dem „Wohnzimmer“ nach Eugene und München

Deutschlands Leichtathletinnen und Leichtathleten kehren zurück in ihr „Wohnzimmer“. In das Stadion mit der berühmten blauen Bahn. Heimat des ISTAF. Stätte der unvergessenen Heim-WM 2009 und Heim-EM 2018. In das Olympiastadion von Berlin!

Feuerwehrlauf und Sportabzeichentag in Hennigsdorf

Am 26.06.2022 findet der 2. Feuerwehr- und Bahnenlauf und die Abnahme des Sportabzeichentag in Hennigsdorf statt

Protokoll Mitgliederversammlung

Das Protokoll der LVB-Mitgliederversammlung ist online

Wurfwettkampf der Senioren auf dem Burgwall

Sonnabend, 18. Juni 2022 in Bremen ab M/W 30 - Speer – Diskus – Hammer – Gewichtwurf

WMA Weltmeisterschaften Senioren

Vom 29. Juni bis 10. Juli findet in Tampere (Finnland) die WMA Weltmeisterschaft der Senioren statt.

 

Tag des Laufens am 1. Juni 22

Laufen ist gesund! Laufen macht glücklich! Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen! Das zeigt ganz Laufdeutschland am Tag des Laufens.

03.06.22 BBM Stabhochsprung

Die Ausschreibung für die BBM Stabhochsprung am 03.06.22 ist online

Jetzt 33 Prozent auf EM-Tickets sparen - bis 17. Mai

Sie wollen im August bei den Europameisterschaften in München live dabei sein? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf vergünstigte Tickets. Noch bis zum 17. Mai erhalten Leichtathletik-Fans 33 Prozent Rabatt auf alle Preiskategorien.

Internationales Speerwurfmeeting in Offenburg

Am 15. Mai findet in Offenburg das Internationale Speerwurfmeeting statt. Infos zu Übertragungen findet ihr hier.

BBM Senioren/-innen - NEU: Kurzhürde ab 65 Frauen + ab 80 Männer im Programm!!!

Für die BBM Senioren/-innen in Jüterbog kann ab sofort für die Kurzhürde ab 65 Frauen + ab 80 Männer gemeldet werden

aktualisierter Rahmenterminplan

Eine neue Version des Rahmenterminplans steht online.

Erfolgreiche LVB-Mitgliederversammlung

Am vergangenen Wochenende fand in Potsdam die LVB-Mitgliederversammlung 2022 statt.

Jetzt für digitalen Themenabend Kinderleichtathletik anmelden!

Ende April veranstaltet der DLV einen digitalen Themenabend zur Kinderleichtathletik. Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist ab sofort möglich.

Erfolgreicher 17.Haveluferlauf

Nach drei Corona-bedingten Ausfällen konnten die LäuferInnen am vergangenen Samstag beim 17. Haveluferlauf endlich wieder die landschaftlich schöne und Berlin und Potsdam verbindende Laufstrecke unter die Füße nehmen.

Workshop Jungtrainer:in

Der DLV veranstaltet im Rahmen der Freiluft DM in Berlin einen Workshop für Jungtrainer:in

Ausschreibung DLV Jugendlager 2022 in München

In Verbindung mit den 27. Leichtathletik Europameisterschaften im Rahmen „der European Championships“, führt die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) mit Unterstützung des Vereins „Freunde der Leichtathletik“ vom 13.08. – 22.08.2022 ein Nationales…

Rahmenterminplan

Der neue Rahmenterminplan für 2022 ist online.

DM Senioren Winterwurf

Anmeldungen noch bis zum 13. März möglich.

BIG FAMILY GAMES

Big Family Games verleiht Deutschlands erstes Spaß-Sport-Abzeichen und veranstaltet ein Familienfest, das euch in eurer Stadt groß rauskommen lässt.

9 neue Trainer-C Lizenzinhaber/innen

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen und Absolventinnen.

DLV-Lauftreffs

DLV-Danksagung & 1. Digitalen TREFF-Themenabend

Urkunden BB-Extra-Cup 2021 online

Ab sofort stehen die Urkunden des BB-Extra-Cup 2021 zum Download zur Verfügung

Zwei neue Kampfrichtergrundausbildungen

Um auch in Zukunft Leichtathletikveranstaltungen in Heimatvereinen sowie die Meisterschaften des Leichtathletik-Verbandes Brandenburg e.V. (LVB) auf hohem Niveau durchführen zu können, sind gut ausgebildete, ehrenamtliche Helfer unverzichtbar.

Weiterbildung Laufen - Breitensport

Am 07.05.2022 findet in Passow OT Schönow unsere Weiterbildung Laufen im Breitensport statt.

Weiterbildung Laufen

Am 30.04.2022 findet eine Weiterbildung Laufen statt.

NLV-Symposium „Vom Talent zum Leistungssportler“

Das NLV-Leistungssport-Symposium findet am 05.03.2022 in hybrid statt.

Breitensportangebote

Die LG Nord veranstaltet in diesem Jahr einige Wettkämpfe, die sehr breitensportlich orientiert sind. Diese sollen Interessierten, vielleicht auch noch nicht an Wettkämpfen Teilnehmenden bzw. noch nicht vereinsgebundenen Sportlern die Möglichkeit…

Kinderschutz Online-Seminare

Die Brandenburgische Sportjugend bietet Online-Seminare im Bereich Kinderschutz an.

Bundesstützpunktleiterin in Potsdam

Katrin Gonschinska wird neue Bundesstützpunktleiterin in Potsdam

Laufkalender 2022

Berlin-Brandenburgische Laufkalender 2022 sind da

Präsidiumswahlen

Auf der Mitgliederversammlung des LVB's wird das Präsidium neu gewählt

LVB-Mitgliederversammlung

Der Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V. plant seine diesjährige Mitgliederversammlung am 09.04.2021

Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaft der Senioren in Braga

Vom 20. bis 27. Februar findet in Portugal die Hallen-Europameisterschaften der Senioren statt

Guten Rutsch ins neues Jahr

Der LVB wünscht allen ein ruhigen und entspannten Rutsch ins neue Jahr

Cottbuser Internationale Springer-Meeting 2022 nicht realisierbar

Das Internationale Springer-Meeting in der Cottbuser LausitzArena wird aufgrund der Corona-Pandemie auch 2022 nicht stattfinden. Das hat das Organisationsteam um Meetingdirektor Ulrich Hobeck jetzt entschieden. „Wir haben uns sehr schwergetan mit…

Sportfest am 08./09.01.2022 in Planung

Brandenburgischen Athleten eine Alternative in Potsdam anzubieten

Ausrichter gesucht

Wir suchen einen Ausrichter für unsere Weiterbildungen Laufen Breitensport 2022.

Caputher Seelauf 2022 verschoben

Auf Grund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie muss der Caputher Seelauf 2022 verschoben werden

Zweite Nachsichtung für die Sportschule Potsdam

Termin für die zweite Nachsichtung am 05.01.2022

Mitgliederstatistik

Es sind wieder die aktuellen Mitgliederzahlen beim LSB Brandenburg zu melden.

Absage Adventssportfest

Laut der 2. Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und Covid 19 im Land Brandenburg vom 23.11.2021 müssen wir unser diesjähriges Adventssportfest absagen. Bleibt bzw. werdet alles gesund.

Absage für KILA

Die aktuelle Corona-Lage erlaubt es uns leider nicht die KILA am 04.12.2021 in Mellensee stattfinden zu lassen. Wir hoffen, dass wir diesen Termin nicht völlig ausfallen lassen müssen, sondern es sich nur um eine Verschiebung handelt. Bleibt bzw.…

Corona-Regeln weiter verschärft

Ab sofort 2G für alle.

Löschung inaktiver Personen auf LADV

Bitte denkt daran Personen, die kein Startrecht mehr benötigen, aus LADV zu löschen.

Nachsichtung Cottbus

Die Nachsichtung für die Sportschule Cottbus muss verschoben werden

Urkunden BB-Cup 2021

Die Ergebnis-Urkunden für den BB-Cup 2021 können online abgerufen werden

DLV-Laufkalender 2022 wieder in gedruckter Form

Alle angemeldeten und genehmigten Laufveranstaltungen werden im DLV-Laufkalender und auf www.laufen.de veröffentlicht

Landeskaderliste online

Die Landeskader 2021/2022 wurde veröffentlicht

Stützpunktpokal abgesagt

Corona-Lage zwingt zur Absage

Das bedeuten die neuen Corona-Regeln für die Praxis

Seit dem 5.11.2021 muss sich das Sportland auf neue Regeln im Kampf gegen das Corona-Virus einstellen.

Tolle Erfolge bei der 20. Senioren-WM im Berglauf in Telfes/Österreich

Vom 03. - 05. September 2021 fand in Telfels/Österreich die 20. Senioren-WM im Berglauf statt.

Deutsche Meisterin über 50 Kilometer

Jasmin Beer vom PLC überraschend ganz oben

Anmeldung Nachsichtung

Die Nachsichtungen für die Aufnahme an die Sportschulen findet am 03.12.2021 statt

Zwei Medaillen bei den Deutschen Meisterschaft im 10 km Straßenlauf

Erfolgreiche DM 10 km Straße trotz geringer Brandenburger Beteiligung

Weiterbildung Sprung

Nur 10 Plätze verfügbar.

Jung, sportlich, FAIR

Ausschreibung der Deutschen Olympischen Gesellschaft

 

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.

Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen…

Geschäftsstelle geschlossen

Vom 11.10. bis zum 15.10.2021 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

Beantragung der Änderung von LG's und StG's

Zeitraum der Beantragung 1. Oktober bis 30. November

Beginn der Wechselfrist des Startrechtes beginnt

Am 1. Oktober 2021 startet die zweimonatige Frist für den Wechsel des Startrechtes zum 01.01.2022

Rahmenterminplan

Der Rahmenterminplan für 2022 ist online.

Stabhochsprung-Nachwuchs Gesucht

Wenn im Herbst die Schule wieder beginnt, ist auch für uns Stabhochspringer eine gute Zeit mit neuen Ideen und neuen Sportlern in die nächste Wettkampfsaison zu starten.

Absage 33. Storkower See Lauf

Der am 4. Oktober geplanter BB-Cup Wertungslauf - 33. Storkower See Lauf muss abgesagt werden

Trainer-C Ausbildung

Noch wenige Plätze vorhanden.

Gehrichterausbildung

Gehrichterausbildung vom 09.-10.10.2021 beim LVSA

BB-Cup 2021

Wertung im BB-Cup wird durchgeführt

BBM Cross

Die Ausschreibung ist online.

LVB-KiLa-Wettkampf Luckenwalde

Wettkampfsystem Kinderleichtathletik erweist sich als „krisenfest“, LVB begrüßt neue und viele altbekannte KiLa-Teams zum 1. KiLa-Wettkampf 2021

Trainer-C-Ausbildung

Am 23.10. diesen Jahres beginnt eine neue Trainer C Ausbildung, alle Informationen erhalten Sie hier.

Weiterbildung Wurf

Im Oktober findet eine Weiterbildung zum Thema Wurf in Birkenwerder statt.

Ausschreibung Regionalkonferenz Kinderschutz

Die Regionalkonferenz richtet sich an alle Vertreter/-innen der Sportvereine und Sportverbände und dient traditionell dazu sich fortzubilden, zu sensibilisieren und zu vernetzen.

Sie findet am Samstag den 30. Oktober 2021 von 09.00 bis 14.45 Uhr im…

Sympathiegewinner: Sportland und Lotto Brandenburg suchen besonders fleißige Ehrenamtliche

Ohne sie stünde der Sport Still, wäre das Sportland trist und leer: Brandenburgs ehrenamtliche Helfer in den Sportvereinen sorgen mit ihrem großen Engagement seit jeher dafür, dass sich die Aktiven ganz ihrem Sport hingeben können. Den…

Deutsche Jugendmeisterschaften U16 in Hannover

Am vergangenen Wochenende (04. - 05.09.2021) fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften U16 statt. Einige Brandenburger brachten tolle Leistungen nach Hause.

18. Haveluferlauf ABGESAGT!!!

Auf Grund der Corona-Entwicklungen musste der 18. Haveluferlauf abgesagt werden

Stabhochspringen - Entdecke dein Talent

Die Potsdamer Stabhochspringer laden interessierte und sportlich vielseitig begabte Kinder zu einem Talente-Check an den Bundesstützpunkt nach Potsdam ein

Landesmeisterschaften Einzel U14 & U12

Die Ausschreibung Landesmeisterschaften Einzel U14 & U12 steht ab sofort online!

NEUER TERMIN - SPORTSCHULSICHTUNG

Neuer Termin. 07.11.2021

1. Hennigsdorfer Feuerwehr- und Bahnenlauf im Brandenburg-Cup

Teilnehmer am 1. Hennigsdorfer Feuerwehr- und Bahnenlauf werden im Brandenburg-Cup gewertet. 

Weiterbildung 2021

Eine neue Weiterbildung für das Jahr 2021 ist online.

Erfolgreiche Olympische Spiele für Brandenburger Athleten

Die Olympischen Leichtathletik-Wettbewerbe fanden vom 30. Juli 2021 bis zum 08. August 2021 in Tokio statt. Der Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V. wurde dabei von sieben Athleten vertreten.

Ersatzveranstaltung für den Hennigsdorfer Citylauf

Am 29.08.2021 findet der 1. Hennigsdorfer Feuerwehr- und Bahnenlauf

Protokoll Mitgliederversammlung

Das Protokoll der LVB-Mitgliederversammlung online gestellt

Pudenz gewinnt Diskus-Silber

Die deutsche Meisterin gewann mit persönlicher Bestleistung die Silber Medaille

Rahmenterminplan

Der neue Rahmenterminplan ist online.

Norddeutsche Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Die Ausschreibung ist online.

Landeskaderbeantragung 2021

Im Zuge der Umsetzung des Nachwuchsleistungssportkonzeptes des DLV gibt es ab diesem Jahr Änderungen in Bezug auf die Landeskaderberufung.

Corona-Regeln für Sport bis Ende Juli verlängert

Die aktuellen Corona-Regeln für Sportvereine und Sportreibende bleiben noch bis zum 31. Juli dieses Jahres bestehen.

Olympia-Teilnehmer

Der LVB gratuliert den Olympia-Teilnehmern zur Norminierung.

Regionalkonferenz zum Kinderschutz im Sport

Die 5. Berlin-Brandenburgische Regionalkonferenz zum Kinderschutz findet in diesem Jahr im Online-Format statt

4. Digitaler Themenabend „Medizinisches (TUE)“ und „Gemeinsam aktiv für sauberen Sport“

In der vierten Auflage der neu eingeführten Themenabendreihe feiert die Zusammenarbeit des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit der Abteilung Prävention der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) Premiere.

LVB Jugendmeeting U14, U16 und U18 am 20. Juni 2021 in Jüterbog

Testpflicht für das LVB Jugendmeeting U14, U16 und U18 am 20. Juni 2021 in Jüterbog entfällt.

Änderung Eindämmungsverordung

Die Landesregierung erlässt Lockerungen im Sportbereich.

LVB JUGENDMEETING U14, U16 und U18

Für den Wettkampf steht bis 11.30 Uhr für ein Mobiles Testzentum zur Verfügung

DM Senioren 2021 an Baunatal vergeben

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die DM Senioren an den Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV) vergeben. Die Meisterschaften sollen vom 10. bis 12. September 2021 im Parkstadion Baunatal stattfinden.

DM Männer und Frauen live

Vom 04.-06.06.2021 werden die DM in Braunschweig im Fernsehen übertragen.

LVB plant Wettkampfstart

Auf Grunde der sehr guten aktuellen Corona-Zahlen plant der LVB einen ersten Wettkampf

Comeback: Sportland kehrt aus dem Lockdown zurück

Endlich ist es soweit: Ab dem 3. Juni können so gut wie alle Aktiven des Sportlandes wieder in ihren Sport, in ihren Verein zurückkehren.

18. Haveluferlauf - NEUER TERMIN 26.09.2021

12. Wertungslauf des BB-Cup's erneut verschoben

LVB startet Wettkämpfe

Der LVB startet im Mai mit dem ersten Wettkampf

Ihr "Papplikum" für die DM 2021 in Braunschweig!

Mit dem DM-Papplikum die DLV-Athleten „live“ im Stadion unterstützen

GESUCHT: Volunteers für die European Championships München 2022

Im Rahmen der European Championships München 2022, die ja auch die Leichtathletik-EM beinhalten, haben wir am vergangenen Wochenende unser Volunteer-Programm www.munich2022.com/volunteers erfolgreich gestartet und haben bereits viele Anmeldungen…

Wichtige Hinweise des Ministeriums zu aktuellen Lockerungen

Mit dem zunehmenden Erfolg im Kampf gegen die Pandemie kommt nun auch wieder Bewegung in das Sportland.

LVB-Mitgliederversammlungen 2020 & 2021

Die ordentlichen Mitgliederversammlungen 2020 & 2021 finden am 22.06.2021

Von Senioren für Senioren: Virtueller Themenabend im Handlungsfeld "Sprint & Sprung"

Der "2. Virtuelle Themenabend", ein zielgruppenorientiertes Mitmach-Projekt des DLV, rückt am 20. Mai das Handlungsfeld "Sprint & Sprung" in den Mittelpunkt. Zugesagt haben fünf namhafte Expertinnen und Experten, die von ihrem Training berichten.

DM Langstrecke – live auf leichtathletik.de

Unter ganz besonderen Vorzeichen finden am Samstag in Mainz die Deutschen Meisterschaften auf der Langstrecke statt. Spannung versprechen das Aufeinandertreffen von Marathon- und Bahnspezialisten sowie der Kampf um internationale Startplätze. Auf…

Vier Euro pro Vereinsmitglied für Hygienemaßnahmen

Im Dezember wurde sie vom Landtag beschlossen, nun fließt sie – die finanzielle Unterstützung für Sportvereine bei der Durchführung der Hygienemaßnahmen.

Neue Corona-Regeln: Wichtige Antworten für Vereine

Die neuen Corona-Regeln sind komplex und werfen Fragen auf. Der Landessportbund versucht, die wichtigsten davon zu beantworten.

 

LVB - Wettkämpfen vor den Sommerferien 2021

Wichtige Hinweise zu den geplanten Landesmeisterschaften und LVB-Wettkämpfen bis zu den Sommerferien 2021:

Ausbildung Trainerassistent abgesagt

Auf Grund der neuen Corona-Regelungen muss die Ausbildung zum Trainerassistent abgesagt werden

Potsdamer Diskuswerfer glänzen beim Werfertag

Kristin Pudenz wirft Olympianorm

Die Leichtathletik trauert um Gerry Kley

In großer Trauer und unbegreiflicher Fassungslosigkeit teilen wir mit, dass völlig unerwartet und unvorhersehbar der Präsident des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt, Gerry Kley, am 14.04.2021 verstorben ist.

Neue ONLINE-Weiterbildung

Nach der erfolgreichen ersten Online-Weiterbildung des LVB bieten wir eine neue Online-Weiterbildung an.

Das Thema: Sportpsychologie - Erfolgreiche Kommunikation im Training und am Wettkampftag.

Neue Version Rahmenterminplan

Der aktuellen Lage geschuldet, werden die geplanten Wettbewerbe im April entfallen.

Freie Plätze im Ausbildungslehrgang Trainerassistent

Vom 24.04.21 bis 25.04.21 findet im Luftschiffhafen Potsdam die Ausbildung zum Trainerassistent statt.

Hierfür gibt es noch freie Plätze.

Transparenzregister: Gebührenbefreiung für Vereine möglich

Ein eingetragener Sportverein ist bekanntlich im Vereinsregister enthalten – soweit so gut.

U16-DM wird verschoben

Corona zwingt zur Verschiebung der U16-DM

Hinweise zu IWR und DLO in Bezug auf die Pandemie-Situation

Unbenommen der vielfältigen Herausforderungen und Einschränkungen für uns alle möchte ich darauf hinweisen, dass die Corona-Pandemie weder die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) noch die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO) außer Kraft gesetzt…

Masters in der Leichtathletik – Anmeldefenster für digitalen Themenabend geöffnet

Bei der Premiere des digitalen Themenabends steht „Unsere Lieblingssportart“, „Unser Miteinander“ und „Unser Bild“ nach außen im Mittelpunkt des Interesses. Das Referat Freizeit- und Seniorensport und der DLV-Vizepräsident Dr. Matthias Reick laden…

GEZ Bescheide - Wichtige Informationen für Vereine

Viele Vereine erhalten in letzter Zeit vermehrt Post von der GEZ mit Gebührenbescheiden.

Landeskaderberufung und Landeskadertest 2021-2022

Im Zuge der Umsetzung des Nachwuchsleistungssportkonzeptes des DLV wird es auch in unserem Landesverband Änderungen in Bezug auf die Landeskaderberufung geben. Eine wesentliche Neuerung sieht für die Altersklassen 13 und 14 (Jg. 2007/2008) einen…

Deutsche Meisterschaften 2021/2022

Das DLV-Präsidium hat in dieser Woche im Rahmen einer virtuellen Sitzung die Weichen für die Austragung zukünftiger Deutscher Meisterschaften gestellt.

Die digitale Besuchererfassung – für LVB-Vereine kostenfrei nutzbar!

Die Plattform für die digitale Registrierung vereinfacht den Prozess der Nachverfolgung von Anwesenden beim Besuch einer Veranstaltung oder eines Ortes und damit auch die Auswertung bei einem positiven Corona-Fall.

Beantragung Landesstützpunkte

Ab sofort können die Landesstützpunkte neu beantragt werden!

Seminar - Kinderschutz im Sport

Kinderschutz im Sport - Landesweites online-Kompaktseminar Donnerstag, 29. April 2021

Cross-DM in Sonsbeck abgesagt

Der Termin für die Cross-DM am 6. März kann aufgrund der derzeitigen Corona-Situation nicht gehalten werden.

Lizenzverlängerung 2021 ohne Fortbildung möglich

Der DOSB hat die bereits 2020 geltende Ausnahmeregung zur Verlängerung von DOSB-Lizenzen für 2021 verlängert. Aufgrund der Corona-Pandemie können Trainer-Lizenzen im C- und B-Bereich auch ohne Fortbildungsnachweis um 12 Monate verlängert werden. Das…

Neue Corona-Regeln: Das gibt’s zu beachten

Sportland Brandenburg mit weitere Einschränkungen

Anti-Doping-Newsletter des DLV

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des DLV erschienen.

Nominierungsrichtlinien für das Olympia-Jahr 2021

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Mittwoch die Nominierungsrichtlinien für die internationalen Meisterschaften im Jahr 2021 veröffentlicht.

Besondere Zulassungskriterien für Titelkämpfe

Der DLV hat am 23.12.20 die Qualifikationskriterien für die im kommenden Jahr stattfindende Hallen-DM in Dortmund und die Mehrkampf-DM in Halle (Saale) veröffentlicht.

Hallenmeisterschaften 2021 fallen aus

LVB organisierte Hallen-Wettkämpfe 2021 finden nicht statt

Geschäftsstelle geschlossen

Die LVB-Geschäftsstelle über Weihnachten und Neujahr geschlossen

Hildegard Petter geehrt

VORBILD FÜR DIE JUGEND – GUBENER AUSNAHME-TRAINERIN HILDEGARD PETTER MIT VERDIENSTKREUZ AM BANDE GEEHRT