Landeskaderbeantragung
Voraussetzung für die Berufung zum Landeskader ist die Beantragung durch die Vereine bzw. Trainer.
Für die Altersklassen 13 und 14 (Jg. 2008/2009; ab 2023 = AK U16) gibt es seit 2021 einen bundeseinheitlichen Landeskadertest, der als Voraussetzung für eine spätere Berufung dient. Detaillierte Informationen gibt es unter „Konzept Landeskaderberufung“, die Richtlinien und Richtwerte hier: https://www.leichtathletikverband-brandenburg.de/leistungssport/talente/kaderrichtlinien
- Grundlage:
Die Berufung der Landeskader soll bundeseinheitlich möglichst gleichlautend und vergleichbar sein. Für den gesamten Prozess ist eine Zeitschiene erarbeitet worden (s. Manual Landeskadertests).
Für die Altersklassen 13 und 14 (Jg. 2008/2009) ist ein bundeseinheitlicher Landeskadertest vorgesehen, der als Voraussetzung für eine spätere Berufung dient.
Sportfachlich verantwortlich für die Disziplingruppen sind folgende Disziplingruppentrainer:
U14 - U16 | Disziplingruppe | U18-U23 |
Kai-Uwe Meier | Sprint / Hürden | Kai-Uwe Meier |
Dirk Keller | Lauf / Gehen* | Manja Berger |
Andreas Mühlig | Sprung / Mehrkampf | Andreas Mühlig |
Danny Goldmann | Stabhochsprung* | Danny Goldmann |
Steffen Uhlig | Wurf / Stoß* | Phillip van Dijck |
| * Bundesstützpunkt |
|
- Beantragung
Für alle Altersklassen gilt:
- Die Beantragung durch den Verein erfolgt online über eine Eingabemaske (LVB-Internetseite)
- Grundlage für die Beantragung sind die Richtlinien und Richtwerte zur Landeskaderberufung 2023
- Es gibt bei der Eingabe (Beantragung) eine eindeutige Disziplin- bzw. Disziplingruppenzuordnung. Es wird nur die aus Sicht des (Heim-)Trainers perspektivisch beste Disziplin des Sportlers erfasst
- Termin der Beantragung ist der 30.09.2022, für die Altersklassen 13/14 der 31.08.2022
- Die Anträge werden durch den Leitenden Landestrainer geprüft, sortiert und an die verantwortlichen Disziplingruppentrainer zur Bearbeitung weitergeleitet
Für die Altersklassen U14 (des kommenden Jahres 2022: Jg. 2010/2011) gilt:
- Anhand des Kaderantrags vom Verein sendet der Disziplingruppentrainer U14-U16 seine Vorschläge zurück an den Leitenden Landestrainer
Für die Altersklasse U16 (des kommenden Jahres 2022: Jg. 2008/2009) gilt:
- Die Eingabe (Beantragung) muss durch die Vereine/Trainer spätestens bis zum 31.08. erfolgen
- Die Disziplingruppentrainer
- legen anhand der eingegangenen Anträge fest, wer aus der jeweiligen Disziplin(gruppe) zum Landeskadertest eingeladen wird,
- können weitere (noch nicht erfasste) Athleten benennen
- lehnen, falls fachlich notwendig, die Anträge ab und kommunizieren dies mit Trainern/ Sportlern
- senden die Namen zurück an den Leitenden Landestrainer
- Bis ca. 3 ½ Wochen vor dem Landeskadertest erfolgt die Versendung der Einladungen an Athleten und (Heim-)Trainer zum Landeskadertest / Talente-Camp
Für die Altersklasse U18, U20, U23 (des kommenden Jahres 2022: Jg. 2001-2007) gilt:
- Anhand des Kaderantrags vom Verein sendet der Disziplingruppentrainer U18-U23 seine Vorschläge zurück an den leitenden Landestrainer
- Berufung
- Die Disziplingruppentrainer unterbreiten der Kommission Leistungssport ihre Landeskadervorschläge. Diese prüft sie und nimmt spätestens in der ersten Novemberwoche die Berufung vor
- LVB-Talente-Camp / Landeskadertest 2022
- Termin (geplant): 30.09.-02.10.2022
- Ort: Potsdam (Landeskadertest) & Lindow (Talente-Camp inkl. Übernachtung)
- Details zum Ablauf folgen schnellstmöglich
Die beim Landeskadertest bundeseinheitlich festgelegte Testbatterie ist dem beigefügten Manual zu entnehmen. Hier sind die Disziplinen detailliert beschrieben und mit Videos anschaulich gemacht. Das Manual enthält auch eine Timeline, in welcher alle Landeskadermaßnahmen inklusive jener für den Nachwuchskader 2 aufgeführt sind. Für die Nachwuchskader 2 und die Landeskader, die dafür in der Folgesaison in Frage kommen, werden regionale Lehrgänge mit Berlin und Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt.
Stand: 12.07.2022
Beantragung Landeskader U16 (2022: AK 13 / Jg. 2009 und AK 14 / Jg. 2008)
Beantragung Landeskader U14, U18, U20, U23 (2022: AK 11 / Jg. 2011, AK 12 / Jg. 2010, AK 15 / Jg. 2007 bis AK 21 / Jg. 2001)