Landesstützpunkte
Die Landesstützpunkte dienen der Förderung des sportlichen Nachwuchses. Die talentiertesten Sportler/innen aus den Vereinen des jeweiligen Einzugsgebietes erhalten in den Landesstützpunkten die Möglichkeit, ein zusätzliches qualitativ anspruchsvolles Training zu absolvieren. Je nach Aufgabenstellung und Altersstufe der Sportler/innen unterscheidet man Stützpunkte der 1. (in den meisten Sportarten von der Talentsichtung bis Klasse 6) und 2. Förderphase (in der Regel bis zur 12./13. Klassenstufe). In Sportarten mit einem niedrigen Hochleistungsalter wie Schwimmen oder Turnen setzen die Förderphasen jeweils früher ein. Die Aufgaben der Stützpunkte bestehen in der 1. Förderphase in der kontinuierlichen Talentsichtung, einem hochwertigen, dabei aber freudbetonten sportlichen Grundlagentraining sowie der systematischen Vorbereitung der talentiertesten Sportler/innen auf die Weiterführung ihrer Ausbildung in der 2. Förderphase und auf die Einschulung an den Eliteschulen des Sports in Cottbus oder Potsdam. In der 2. Förderphase steht das Aufbau- und Anschlusstraining mit dem Ziel von Spitzenleistungen im Vordergrund, um den Besten einen nahtlosen Übergang in den Erwachsenenbereich zu ermöglichen. Zudem steht auch die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen auf der Agenda.
Landesstützpunkte sind Einrichtungen der Landessportverbände, die sportfachlich und räumlich eng an einen bestimmten leistungsstarken Verein gebunden sind. Die Entscheidung über die Einrichtung von Stützpunkten erfolgt auf der Basis der Regional- bzw. Nachwuchskonzeptionen der Landessportverbände. Die Landesstützpunkte werden auf Antrag des Landessportverbandes gemeinsam durch den Landessportbund und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport berufen. In jedem Stützpunkt muss ein qualifizierter Trainer (mindestens B-Lizenz) arbeiten. Ein Stützpunktleiter sichert die organisatorisch-technischen Aufgaben ab, und im Stützpunkt wird eine sportmedizinische Betreuung gesichert. Unterstützung erhalten die Verbände mit ihren Landesstützpunkten durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sowie den Landessportbund, z.B. durch Bezuschussung von Talentfindungsmaßnahmen, Trainingslehrgängen, Trainingsgeräten und Trainingssicherung. Auch die Arbeit der Stützpunkttrainer wird finanziell unterstützt.
Die Landesstützpunkte sind somit ein zentrales Strukturelement bei der Findung und Heranbildung leistungssportlichen Nachwuchses.
(Quelle: www.lsb-brandenburg.de)
Stützpunkttragender Verein: | LC Cottbus |
Zugeordnete Vereine: | SV Olympia Cottbus |
Stützpunktleiter: | Andrea Schieskow |
E-Mail: | Schieskow(@)ospcb.de |
Verantw. Trainer: | Andrea Schieskow |
Stützpunkttragender Verein: | SV Motor Eberswalde |
Zugeordnete Vereine: | Eberswalder Sportclub SV Alemania Templin 52 TSV Blau-Weiß 65 Schwedt Bernauer Lauffreunde PSV Basdorf |
Stützpunktleiter: | Frank Preuß |
E-Mail: | s.preuss-finowfurt(@)t-online.de |
Verantw. Trainer: | Thomas Schelk |
Stützpunkttragender Verein: | SC Frankfurt (Oder) |
Zugeordnete Vereine: | Leichtathletik in Beeskow BSG Stahl Eisenhüttenstadt |
Stützpunktleiter: | Olav Senger |
E-Mail: | olav.senger(@)gmail.de |
Verantw. Trainer: | Steffen Uhlig |
Stützpunkttragender Verein: | SV Chemie Guben |
Zugeordnete Vereine: | keine |
Stützpunktleiter: | Heike Schemainda |
E-Mail: | leichtathletik-guben(@)hotmail.de |
Verantw. Trainer: | Rainer Kruk |
Stützpunkttragender Verein: | TSV Chemie Premnitz |
Zugeordnete Vereine: | VfL Rathenow TSV Falkensee SV Leonardo-da-Vinci Nauen |
Stützpunktleiter: | N.N. |
E-Mail: | info@leichtathletikverband-brandenburg.de |
Verantw. Trainer: | N.N. |
Stützpunkttragender Verein: | SV electronic Hohen Neuendorf |
Zugeordnete Vereine: | keine |
Stützpunktleiter: | Kerstin Paech |
E-Mail: | kerstinpaech(@)web.de |
Verantw. Trainer: | Stefan Ritter |
Stützpunkttragender Verein: | LC Jüterbog |
Zugeordnete Vereine: | LLG Luckenwalde |
Stützpunktleiter: | Ernst Troelenberg |
E-Mail: | |
Verantw. Trainer: | Manja Berger |
Stützpunkttragender Verein: | Löwenberger SV |
Zugeordnete Vereine: | keine |
Stützpunktleiter: | Carolin Ulbrich |
E-Mail: | |
Verantw. Trainer: | Kai-Uwe Meier |
Stützpunkttragender Verein: | Ludwigsfelder Leichtathleten |
Zugeordnete Vereine: | keine |
Stützpunktleiter: | Uwe Manker |
E-Mail: | ra-manker(@)t-online.de |
Verantw. Trainer: | Toralf Neumann |
Stützpunkttragender Verein: | Mahlower SV |
Zugeordnete Vereine: | MSV Zossen 07 |
Stützpunktleiter: | Claudia Krieger-Kosin |
E-Mail: | msv-la-orga(@)online.de |
Verantw. Trainer: | Burkhard Looks |
Stützpunkttragender Verein: | RSV Mellensee 08 |
Zugeordnete Vereine: | SC Trebbin |
Stützpunktleiter: | Frank Henschel |
E-Mail: | frank.henschel(@)t-online.de |
Verantw. Trainer: | Tino Lang |
Stützpunkttragender Verein: | SC Empor Niederbarnim |
Zugeordnete Vereine: | SV Rot-Weiß Werneuchen SG Zühlsdorf |
Stützpunktleiter: | Lutz Sachse |
E-Mail: | lutz.sachse(@)sg-niederbarnim.de |
Verantw. Trainer: | Tibor Szabò |
Stützpunkttragender Verein: | SC Potsdam |
Zugeordnete Vereine: | Potsdamer Laufclub OSC Potsdam Luftschiffhafen |
Stützpunktleiter: | Katharina Armgard |
E-Mail: | |
Verantw. Trainer: | Doreenn Lehnigk |
Stützpunkttragender Verein: | SSV Einheit Perleberg |
Zugeordnete Vereine: | ESV Wittenberge SV Hertha Karstädt 1923 Kyritzer LV1990 |
Stützpunktleiter: | Patrizia Lange |
E-Mail: | |
Verantw. Trainer: | Andreas Mühlig |
Stützpunkttragender Verein: | VfL Spremberg |
Zugeordnete Vereine: | keine |
Stützpunktleiter: | Bernd Vorwerg |
E-Mail: | |
Verantw. Trainer: | Hans-Jürgen Lehmann |
Stützpunkttragender Verein: | SG Vehlefanz |
Zugeordnete Vereine: | keine |
Stützpunktleiter: | Kirsten Rettschlag |
E-Mail: | sgvehlefanz(@)gmx.de |
Verantw. Trainer: | Jörg Schulte |
Übersicht zum Download