11 Podestplatzierungen die den Deutschen Meisterschaften der Masters für Brandenburg
Wolfgang Kreemke vom ESV Lok Potsdam startete in der M70 in den Wettbewerben 400m, 800m und 1500m. Über 800m in 2:37,79 min. und 1500m in 5:25,40 min. wurde er jeweils Deutscher Meister. Im Finale über 400m belegte er in 67,34 sec. den dritten Platz und wurde somit erfolgreichster Starter Brandenburgs.
Der ebenfalls vom ESV Lok Potsdam startende Ulrich Becker, konnte in der AK M75, die Meisterschaft im Weitsprung mit einer Weite von 4,05m gewinnen. Im Dreisprung belegte er mit 8,59m den zweiten Platz. Den Medaillensatz komplettierte er mit dem dritten Platz über 200m in 31,52 sec.. Nur knapp verfehlte er im 100m – Lauf eine weitere Podestplatzierung und wurde mit 15,05 sec. Vierter.
In der AK M45 startete Stephan Schönberg, vom Potsdamer Laufclub, in den Sprintdisziplinen 100m und 200m. Er musste sich jeweils nur dem Sprinter Michael Hollmann aus Oldenburg geschlagen geben. Mit hervorragenden 11,67 sec. über 100m und 23,92 sec über 200m gewann er die Silbermedaille.
Auch Sieglinde Hartung vom ASC Grün-Weis Finsterwalde, konnte sich wieder in ihrer Spezialdisziplin Kugelstoß, eine Medaille sichern. Mit8,53m belegte sie in der AK W75 den dritten Platz. Im Diskuswurf erzielte sie 19,80m und wurde Vierte.
Olaf Terzer vom KSC Strausberg, ein ständiger Anwärter für eine Podestplatzierung konnte mit 42,42m im Diskuswurf die Bronzemedaille in der AK M55 gewinnen.
In der AK M80 startete mit Bernd Butgereit vom ESV Lok Potsdam der dritte Athlet. Im Wettbewerb über 1500m belegte er 6:55,47 min. den dritten Platz und sicherte sich so die Bronzemedaille.
Miriam Redlich vom Potsdamer Laufclub, startete in drei Disziplinen. Der AK W45. Über 100m und 200m belegte sie mit 13,52 sec. und 27,97 sec. jeweils knapp den vierten Platz. In einem spannenden Wettkampf wurde sie im Weitsprung Fünfte. Weitere Teilnehmerinnen waren Steffi König vom ASC Grün-Weis Finsterwalde. Sie wurde mit einer Höhe von 1,38m Vierte im Hochsprungwettbewerb AK W40. Sigrun Müller von der LG Niederbarnim belegte im 100m Finale der AK W50 mit 14,37 sec. den 6. Platz.
Stefan Herr von der LG Prignitz belegte über 1500m in der AK M35 den 5. Platz.
Außer Konkurrenz starte in der AK M85 Günter Kerkau vom LC Cottbus. Im Hammerwurf erzielte er 22,23m, einen halben Meter weiter als der Sieger. Diese Weite ist neuer Brandenburger Landesrekord.