Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V.
Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V.
Welche Lizenz benötige ich?
U8 und U10 Kinderleichtathletik
* C - Trainer (Übungsleiter) Breitensport (120 LE) oder
* Workshop Kinderleichtathletik (Leichtathletik-Verband Brandenburg) - keine Lizenz
Anbieter: Europäische Sportakademie (ESAB), Kreissportbünde (KSB), Stadtsportbünde (SSB)
U12 Kinderleichtathletik
* analog U8 und U10 Kinderleichtathletik
* C - Trainer (Leistungssport) Leichtathletik (70 LE) in Vorbereitung auf den leistungsorientierten Wettkampfsport
Anbieter: Leichtathletik-Verband Brandenburg (LVB)
U14 und U16 Wettkampfsport - Schülerleichtathletik
C - Trainer (Leistungssport) Leichtathletik (70 LE)
Anbieter: Landesverband Brandenburg (LVB)
ab U18 Wettkampfsport - Jugendleichtathletik/Aktive
B - Trainer (Leistungssport) Leichtathletik (60 LE)
entsprechend der Disziplingruppe Sprint/Hürde, Sprung, Wurf/Stoß oder Mehrkampf
Anbieter: Leichtathletik-Verband Brandenburg (LVB)
A - Trainer (Leistungssport) Leichtathletik
regelt der Deutsche Leichtatheltik-Verband
Voraussetzungen C-Trainer Leistungssport (Leichtathletik):
* zum Erwerb einer C - Trainer (Leistungssport) Leichtathletik - Lizenz ist immer der Grundlehrgang C - Trainer (Übungsleiter) Breitensport (50 LE) und der Erste Hilfe Lehrgang (9 LE) notwendig
Voraussetzungen B -Trainer Leistungssport (Leichtathletik):
* zum Erwerb einer B - Trainer (Leistungssport) Leichtathletik - Lizenz ist immer die Trainer-C-Leistungssport Leichtathletik Lizenz, sowie weitere Voraussetzungen notwendig, die die Lehrordnung (LEO) regelt
Weitere Auskünfte erteilen der Leichtathletik-Verband Brandenburg (LVB), die Europäische Sportakademie (ESAB), sowie die Kreissportbünde (KSB) und Stadtsportbünde (SSB)